• News
  • Karriere
Multiprojekt- und Ressourcenmanagement

Leistung | arksoft Project for the Web Accelerator

Multiprojekt- und Ressourcenmanagement mit Project for the Web und Power Plattform

arksoft Project for the Web Accelerator

Multiprojekt- und Ressourcenmanagement mit Project for the Web und Power Plattform

arksoft Clever Fox ermöglicht die zentrale Projektsteuerung und Ressourcenverteilung im modernen „Look-and-Feel“ von Microsoft. Der Umfang von Project for the Web wird durch eigens entwickelte Funktionen um Multiprojektmanagement, Ressourcenmanagement und viele weitere Funktionen ergänzt. Diese Funktionen können agil an nahezu jede Anforderung angepasst und adaptiert werden. Es entsteht eine komplett auf Ihren Bedarf ausgerichtete Steuerungs- und Bearbeitungszentrale.

Moderne Applikationen von Microsoft, wie Power BI, Power Automate und Power Apps lassen sich nahtlos in die Applikation integrieren und ermöglichen intuitives Arbeiten.

Project-Puzzle

Buchen Sie Ihr kostenloses Strategie­gespräch

Gerne beraten wir Sie zu Technologien und Lösungen. In einem ersten Strategiegespräch sprechen wir über Ihre individuellen Herausforderungen und unsere Lösungsansätze.

Tochterunternehmen:
Partner:

Die Status-Übersicht zeigt eine frei anpassbare Projekt- und Programmübersicht. Diese Ansicht dient dazu, einen schnellen Überblick zu den aktuellen Projekten zu erhalten, ohne ins Detail zu gehen. In Kombination mit einem Berechtigungskonzept kann feingranular bestimmt werden, wer welche relevanten Informationen einsehen und bearbeiten kann.

 

Das Projektmanagement bietet eine zentrale Übersicht über alle im Unternehmen aktiven Projekte, die mit KPIs und weiteren prozessrelevanten Anzeigefaktoren ergänzt werden können. Projekte lassen sich je nach Unternehmensanforderung mit individuellen Informationen wie Budget, Status, Risiken, offenen Punkten, Kostenstatus und mehr anreichern. Außerdem können neue Projekte angelegt und Aufgaben im Projektplan verteilt werden.

Project for the Web ist direkt in die Applikation integriert. Mit Power Automate können Projektantragsformulare, automatische Aktionen bei verspäteten Aufgaben und viele weitere Abläufe hinzugefügt werden – für ein vollständig digitalisiertes Projektmanagement.

Das Programmmanagement ermöglicht die Entwicklung verschiedener Unternehmensprogramme, die langfristige Kategorien definieren, einzelne Projekte integrieren und deren Wirkung messbar machen. Zudem kann mit Budgets und einer Zeitachse überprüft werden, inwieweit sich die strategischen Programme im geplanten Zeitrahmen befinden und ob die Kosten im vorgesehenen Rahmen bleiben.

Meine Tasks zeigt alle einem Mitarbeiter projektübergreifend zugewiesenen Tasks. Diese Übersicht ermöglicht es, eigene Aufgaben und Arbeitstage zu strukturieren. Auch zu dieser Aufgabenübersicht lassen sich sämtliche gewünschte Felder und Kerndaten hinzufügen. Meist wird die Meine Tasks-Ansicht für Projektmitarbeiter genutzt, die keinen Zugriff auf andere Bereiche des Project Accelerators (Programm, Projekte, Reports, usw.) haben sollen.

Sämtliche im Project Accelerator eingetragenen und gepflegten Daten können über Reportings in Power BI ausgelesen und angezeigt werden. Diese Berichte lassen sich direkt in die PowerApp einpflegen und mit einem Berechtigungskonzept versehen, um den Zugriff auf definierte Nutzergruppen zu beschränken. Ferner ist es möglich, Reports auch außerhalb und unabhängig des Project Accelerators in Power BI anzuzeigen. Für eine reine Reportingübersicht reicht eine Power BI-Lizenz ohne Power Apps- und ohne Project-Lizenz aus.

Ihr Ansprechpartner

Ihre Zufriedenheit steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Willkommen bei uns!

Dominique Bouchehri
Dominique Bouchehri
Customer Operations Manager
Modern Work

Success Story

Bewährte Strategien, kluge Entscheidungen und messbare Ergebnisse

Als IT-Full-Service-Anbieter unterstützen wir Sie bei der Beratung, Konzeption, Implementierung und dem Betrieb von skalierbaren und hochverfügbaren Rechenzentrumslösungen.

Seit unserer Gründung 1995 ist unser Team auf über 85 hervorragend ausgebildete Experten angewachsen, die für unsere Kunden optimal zugeschnittene, innovative IT-Lösungen entwickeln.

Hierzu zählen die Bereiche Netzwerktechnik, Server, Storage- und Backupsysteme, Server- und Desktopvirtualisierung und Cyber-Securitylösungen.

Diese privaten Business Cloud Lösungen bieten wir aus unseren ISO-27001 zertifizierten TÜV-Level 3 Rechenzentren in Berlin und Frankfurt am Main an und kombinieren Sie mit zahlreichen Public-Cloud Lösungen, zu einer Multi-Cloud Strategie.

0

Jahre

Seit unserer Gründung im Jahr 1995

+ 0

Teamwachstum

hervorragend ausgebildete Experten

Kontaktieren Sie uns!

PKN Datenkommunikations GmbH
Layer 1

Eldenaer Straße 35​
10247 Berlin​

Komfortabel und einfach!

Navigation

Springen Sie direkt zu folgendem Abschnitt​