Der Verlust von Daten, sei es durch Löschung oder Zerstörung, betrifft jede Firma. Die unmittelbaren Folgen sind hohe Wiederherstellungskosten, Produktionsausfälle, schlechtes Image und Kunden-/Partnerverlust. Damit Ihre Unternehmensdaten nach einem Verlust weiterhin verfügbar sind, müssen sie gesichert worden sein. Dabei ist es wichtig, die richtige Methode zu finden und ein zielgerichtetes Konzept zu erstellen, das alle wichtigen Faktoren abdeckt.
Durch die georedundante Datensicherung sind Ihre Backups an mindestens zwei unterschiedlichen Standorten verfügbar. Dies bildet die Grundlage für ein Desaster Recovery Konzept.