Die grafische Darstellung der Funkwellen in einem WLAN-Netzwerk ähnelt einem Wärmebild. Die Messdaten zeigen auf, wo sich die Access Points befinden, aufgeteilt nach SSID und Funkkanälen. Mithilfe einer Spectrum Analye können non WiFi Geräte erkannt werden, um so Probleme mit einem vorhandenen WLAN zu identifizieren.
Angezeigt werden u.a. Signalstärke, Signal Rausch Abstand und erreichbare Datenrate.
Netzwerkplanung
Durch das virtuelle Platzieren der Access Points in den Räumen lassen sich vorab geeignete Installationsorte ermitteln. Eine Validierung der simulierten Planung am Standort ist obligatorisch.