Microsoft Solutions Partner
Wir sind Microsoft Solutions Partner mit der „Modern Work“ Spezialisierung.
Neben unserem Gold Partnerstatus bei Microsoft haben wir nun eine weitere Auszeichnung erhalten. Unser langjähriger Partner hat das neues Partnerprogramm „Microsoft Solutions Partner“ ins Leben gerufen, bei dem wir die Auszeichnung im Bereich „Modern Work“ erhalten haben.
Entscheidend für diesen Erfolg sind unsere Zertifizierungen, Referenzen und Kundenprojekte sowie erreichte Umsatzziele im M365 Bereich.
Es freut uns sehr, dass wir diesen hohen Status zum Start des neuen Partnerprogramms erhalten haben.
Die erfolgreiche interne Zusammenarbeit sowie die sehr gute Kooperation mit dem Hersteller haben maßgeblich zur Realisierung der Auszeichnung beigetragen. Auch in diesem Jahr erwarten uns spannende Projekte mit den Kunden, bei denen wir so gewissenhaft wie immer vorgehen.
Wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrem gewünschten individuellen Lösungsansatz haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Partnerstufe bei Dell
Unseren Dell Partnerstatus konnten wir auch in diesem Jahr bestätigen.
Dank erfolgreich durchgeführter Projekte, vieler zufriedener Kunden und unserer zertifizierten Mitarbeiter, haben wir es geschafft, den Partnerstatus bei Dell Technologies zu bestätigen.
Das PKN-Team hat alle Voraussetzungen erfüllt, um den Goldpartner-Status zum wiederholten Male erfolgreich zu erlangen.
Durch die erfolgreiche interne Zusammenarbeit konnten wir die Auszeichnungen realisieren und bedanken uns an dieser Stelle beim gesamten Dell Technologies Team für die gute und langjährige Geschäftsbeziehung. Auch in diesem Jahr erwarten uns spannende Projekte mit den Kunden, bei denen wir so gewissenhaft wie immer vorgehen.
Wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrem gewünschten individuellen Lösungsansatz haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Das Herz des Unternehmens ist die digitale Zukunft
Digitalisierung ist mittlerweile in aller Munde. Es benötigt allerdings Vorreiter, die ihre langjährige Erfahrung teilen und Unternehmen den Schritt in die Zukunft zeigen. So ist die PKN Datenkommunikations GmbH, ein führendes IT-Systemhaus aus Berlin, seit genau 20 Jahren offizieller Partner der ELO Digital Office GmbH. Der Softwarehersteller im Bereich Dokumenten- und Workflowmanagement, mit Sitz in Stuttgart, unterstützt mit seinen innovativen Business Solutions KMUs und Großkonzernen weltweit bei der Digitalisierung ihrer alltäglichen Aufgaben.
Basis der Digitalisierung in einem Unternehmen ist oft die ELO ECM Suite. Diese automatisiert die Geschäftsprozesse, wodurch zeitsparend agiert werden kann und die Zusammenarbeit auf ein neues Level gehoben wird. Papierbasierte Vorgänge, Ortsgebundenheit und ressourcenbindende Absprachen können mit den Lösungen des Dokumentenmanagementsystems entgegengewirkt werden, wodurch der Geschäftsprozess effizienter und flexibler wird. „Unser IT-Systemhaus stand schon immer im Zeichen der Innovation und Vorreiterrolle. Als damaliger technischer Leiter habe ich mich vor 20 Jahren bereits dafür eingesetzt, den Bereich Digitales Dokumentenmanagement als fixen Bestandteil des PKN Produkt- und Dienstleistungsportfolios zu etablieren. Fortschrittliche IT-Lösungen, die im Sinne des Kunden angewendet werden, sind unser Erfolgsrezept.“, sagt Tarek El-Sharkawy, CEO der PKN Datenkommunikations GmbH und erklärt weiter: „Unsere Expertise reicht hier von der Einführung von ELO als klassisches Archivsystem inklusive Mailarchivierung bis hin zur Implementierung von ELO Business Solutions beispielsweise für das Vertrags – oder Rechnungseingangs-Management. Durch entsprechende Anpassungsprogrammierung sind wir in der Lage, auch komplexeste Einsatzszenarien nach Kundenwünschen umzusetzen. Selbst eine Implementierung der ELO Lösung als Backend in eine eigene Kunden Frontend Lösung ist für unser erfahrenes Entwickler- und Programmierer-Team möglich.“
Die Lösungen von ELO sind für jede Branche einsetzbar und können sehr individuell für die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens aufgebaut und angepasst werden. In Zeiten von flexiblen Arbeitsmodellen und Fachkräftemangel, ist ELO immer bemüht, ihr Produktportfolio an die Herausforderungen des Markts abzustimmen. „Durch unsere 20-jährige Erfahrung als Vertriebspartner können wir bestätigen, dass die Arbeitsprozesse in Unternehmen mit der Implementation von ELO-Lösungen signifikant effizienter werden. Dabei haben wir uns bei der PKN auf Fachbereichslösungen spezialisiert, wie z. B. Rechnungs-, Vertrags-, Personal-, Bewerber-, und Besuchermanagement. Mit unseren Kunden pflegen wir eine enge Partnerschaft, die sowohl die regelmäßige Wartung der installierten Lösungen als auch den unterstützenden Support bei der Bewältigung anfallender Problemstellungen betrifft. Wir sind besonders stolz auf unser eigenes ELO-Team innerhalb der PKN, welches inzwischen auf 15 Experten mit langjähriger Erfahrung angewachsen ist und sich ausschliesslich um die Umsetzung unserer spanndenen Kundenprojekte kümmert“, führt Lars Neumüller, Head of Application der PKN Datenkommunikations GmbH, weiter aus.
Unlängst hat ELO Digital Office mit ELO Meeting und ELO Meeting Premium zwei neue Softwareprodukte veröffentlicht. Der Softwarehersteller aus Stuttgart, geht auf die Herausforderungen im Markt ein, um den Bedürfnissen der Unternehmen gerecht zu werden und wird dies auch in Zukunft, mit der Unterstützung der Partner, forcieren. Da die PKN seit Frühjahr 2022 Teil der VALLEY IT GROUP ist, kann der Spezialist für innovative IT-Lösungen innerhalb der gesamten DACH-Region digitale Dokumentenmanagementlösungen den Kunden und Interessenten anbieten.

Partnerstufe bei Veeam
Unseren Veeam Partnerstatus konnten wir auch in diesem Jahr bestätigen.
Dank erfolgreich durchgeführter Projekte, vieler zufriedener Kunden und unserer zertifizierten Mitarbeiter, haben wir es geschafft, den Partnerstatus bei Veeam zu bestätigen.
Auch in diesem Jahr sind wir daher „Silver Veeam Value-Added-Reseller (VVAR)“. Nachdem Veeam die jährliche Compliance-Prüfung für ProPartner abgeschlossen hat, sind wir außerdem als „Silver Cloud- und Serviceprovider (VCSP)“ bestätigt worden.
Durch die erfolgreiche interne Zusammenarbeit konnten wir die Auszeichnungen realisieren und bedanken uns an dieser Stelle beim gesamten Veeam-Team für die konstruktive Beziehung. Wir freuen uns auf kommende spannende Projekte mit den Kunden und auf eine fruchtvolle und vertrauensvolle weitere Zusammenarbeit mit unserem Partner.
Wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrem gewünschten individuellen Lösungsansatz haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Arctic Wolf Networks und PKN Datenkommunikations GmbH vereinbaren Partnerschaft
Die PKN Datenkommunikations GmbH erweitert ihr Cyber Security Angebot mit den managed Security Operations Center (SOC)-Dienstleistungen des Marktführers Arctic Wolf Networks, der einen neuen Ansatz in der IT-Sicherheit verfolgt. Damit profitieren Kunden der in Berlin ansässigen PKN von Technologien wie Managed Detection and Response, Managed Risk und Managed Security Awareness.
Cyber-Attacken nehmen ohne erkennbares Muster zu. Arctic Wolf begegnet diesem Trend mit einer aktuell einzigartigen Kombination aus einem Concierge Security Team und einer herstellerunabhängigen Cloud nativen Security Operations Plattform. „Derzeit herrscht Fachkräftemangel, weshalb Unternehmen schnelle, sichere und leicht zu implementierende Lösungen benötigen“, sagt Tarek El-Sharkawy, CEO der PKN Datenkommunikations GmbH und meint weiter: „Mit Arctic Wolf haben wir nun einen internationalen Partner und Marktführer an unserer Seite. Unsere Kunden profitieren somit von einem vollumfänglichen Security-Operations-Portfolio, da Arctic Wolf mit SOC-as-a-Service über die Technologie, den Prozess und das Fachwissen für eine dynamische 24×7-Sicherheit verfügt. Damit können wir unseren Kunden eine kostengünstige Alternative zum Aufbau eines eigenen SOC bieten.“
Die Arctic Wolf Plattform basiert auf einer offenen XDR-Architektur. Sie schützt in Kombination mit dem Concierge Security-Model proaktiv die IT-Umgebung. Die Lösung fungiert als Erweiterung der unternehmensinternen IT-Abteilung und sorgt somit für eine höhere Cyber-Security. „Anhand unserer Services wollen wir den Unternehmen mögliche Einfallstore aufzeigen. Da unsere Kunden aufgrund der von uns angebotenen Services zudem keine zusätzlichen Security-Experten benötigen, werden Investitionsschutz und Planungssicherheit kalkulierbar“, ergänzt Björn Köppe, Co-Geschäftsführer der PKN.
Mit Managed Detection and Response, Managed Risk-Service und Managed Security Awareness bieten die Experten derzeit drei wesentliche Systeme an. Während Managed Detection and Response dem Erkennen und der Abwehr von Cyber-Bedrohungen dient, sorgt Managed Risk-Service für ein kontinuierliches Management von Schwachstellen und Risiken. Dank Managed Security Awareness werden Mitarbeiter hingegen geschult, Social-Engineering-Angriffe zu erkennen und zu neutralisieren.
„Die Partnerschaft mit PKN ist für uns ein wichtiger Schritt, da wir darüber unsere Sicherheitslösungen in Deutschland noch stärker anbieten können. Dabei können wir jedem Unternehmen aufgrund der einzigartigen Kombination unseres Concierge Security Teams und der Arctic Wolf Plattform spezifische IT-Sicherheit bieten“, hebt Hilal Gülsen, Channel Account Manager der Arctic Wolf Networks GmbH, die Vorteile der strategischen Partnerschaft hervor.
Bereits jetzt vertrauen weltweit Tausende Unternehmen unterschiedlicher Branchen auf die Systeme des Anbieters mit Hauptsitz in den USA. Da die PKN seit Frühjahr 2022 Teil der VALLEY IT GROUP ist, kann der Spezialist für Datenkommunikation die Arctic Wolf-Systeme innerhalb der gesamten DACH-Region aus dem Arctic Wolf SOC in Frankfurt anbieten. „Durch die Zusammenarbeit soll jedes Unternehmen von der unkomplizierten IT-Lösung profitieren und sich bestmöglich vor Angriffen wappnen können“, kommentiert Tarek El-Sharkawy die Zusammenarbeit mit Arctic Wolf abschließend.

Select Partner bei Fortinet
Wir sind stolz darauf verkünden zu dürfen, dass wir eine neue Partnerstufe bei Fortinet erreicht haben.
Dank erfolgreich durchgeführter Projekte, vielen zufriedenen Kunden und unseren zertifizierten Mitarbeitern, haben wir eine neue Partnerstufe bei Fortinet erreicht.
Mit Fortinet haben wir einen Partner an unserer Seite, der umfassendste Lösungen anbietet, um Branchen zu helfen, die Security zu erhöhen, die Produktivität zu maximieren, die Benutzerfreundlichkeit beizubehalten und die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Als Fortinet Select-Partner sind wir bestrebt, erstklassige Sicherheitslösungen und -dienstleistungen zu liefern, die auf die besonderen Sicherheitsbedürfnisse kleinerer und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind.
Vielen Dank an alle Kunden für Ihr Vertrauen und an das gesamte PKN-Team für Ihre kompetente und zielführende Arbeit.
Wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrem individuellen Lösungsansatz haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: https://www.pkn.de/kontakt/

Audit 2022 Unify
Wir wurden als Professional Partner von Atos Unify akkreditiert.
Dank dem erfolgreich abgeschlossenen Audit für das Jahr 2022 wurden wir als Professional Partner akkreditiert.
Wir sind stolz auf die kompetente, enge und zielführende Arbeit zwischen den Kollegen von PKN und Atos Unify.
Atos Unify ist der Familienname für Lösungen und Angebote der Atos-Gruppe für virtuelle, verteilte und remote Zusammenarbeit in Unternehmen mit Kunden und Partnern. Die Lösungen helfen Unternehmen dabei, von jedem beliebigen Standort aus zu arbeiten und dabei erstklassige Kommunikations-, Contact Center- und Collaboration-Tools zu nutzen. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit!
Wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrem individuellen Lösungsansatz haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: https://www.pkn.de/kontakt/

Extreme Diamond Partner FY23
Wir sind für das laufende Geschäftsjahr als Extreme Diamond Partner bestätigt worden.
Mit dem Diamond Partner Programm werden Partner anerkannt und belohnt, die Vertriebs- und technisches Fachwissen für alle Extreme-Lösungen geliefert und bewiesen haben, während sie gleichzeitig ihre Umsatzziele erreichen und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit erzielen.
Dank erfolgreich durchgeführter Projekte, vielen zufriedenen Kunden und unseren zertifizierten Mitarbeitern, haben wir uns innerhalb der letzten Jahre zu einem bedeutenden Extreme Partner etabliert.
Die aussagekräftige Auszeichnung des Diamond Partner Status von Extreme Networks können wir daher für das laufende Geschäftsjahr bestätigen.
Dieser Status ist Ausdruck unseres kundenorientierten Handelns in den Lösungsbereichen Netzwerk, WLAN und Cloud.
Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit!
Wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrem individuellen Lösungsansatz haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: https://www.pkn.de/kontakt/

Neue Partnerstufe bei VMware
PKN hat die Auszeichnung als Advanced Partner erhalten. Sie wird im Rahmen des VMware Partner Connect Programms durch Investitionen in Schulungen, für Engagement und für hervorragende Leistungen erzielt. Die Bereitstellung und Zertifizierung erfolgt direkt von VMware.
Dank erfolgreich durchgeführter Projekte, vieler zufriedener Kunden und unseren zertifizierten Mitarbeitern, haben wir uns innerhalb des letzten Jahres zum Advanced Partner qualifiziert.
Die gute und erfolgreiche interne Zusammenarbeit des gesamten PKN Teams hat dazu geführt, dass die Ziele übertroffen wurden.
Dieser Status ist Ausdruck unseres kundenorientierten Handelns in den Bereichen der VMware Virtualisierungslösungen.
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte mit den Kunden und auf eine fruchtvolle und vertrauensvolle weitere Zusammenarbeit mit unserem Partner VMware.
Wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrem individuellen Lösungsansatz haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: https://www.pkn.de/kontakt/

Aus der LMP IT Holding von LMP PARTNERS wird die VALLEY IT GROUP
Die LMP IT Holding der LMP PARTNERS präsentiert sich ab sofort unter der neuen Umbrella-Marke VALLEY IT GROUP. Die der Dachmarke zugehörigen Unternehmen behalten ihre Firmennamen und Markenauftritte. Mit mehr als 500 Mitarbeitern unterstützt die Gruppe deutschlandweit Groß- und mittelständische Unternehmen. Im Ausland ist die VALLEY IT GROUP in weiteren 50 Ländern tätig.
Die VALLEY IT GROUP steht Unternehmen als IT-Full Service Provider bei der digitalen Transformation zur Seite. Neben dem im Frühjahr akquirierten IT-Full Serviceanbieter PKN Datenkommunikations GmbH sowie dem Cloud Solution Provider REALCLOUD Services GmbH gehören der IT-Dienstleister Weiss IT Solutions GmbH und der Hardwareservice-Dienstleister Amalphi GmbH zur Unternehmensgruppe der VALLEY IT GROUP. Der Modern Workplace-Spezialist arksolutions GmbH sowie das IT-Systemhaus SEALNET GmbH wurden ebenfalls 2022 akquiriert. arksolutions fokussiert sich seit über 10 Jahren als Microsoft Gold Partner auf Lösungen für den Modern Workplace und auf Konzepte für Microsoft-basierte Systemlandschaften. SEALNET ist als IT-Systemhaus in unterschiedlichen Branchen vom linken Niederrhein bis in das östliche Ruhrgebiet tätig. Für 2022 und 2023 sind weitere Akquisitionen seitens der VALLEY IT GROUP geplant. „Mit dieser neuen Struktur sind wir in der Lage, neben Großunternehmen, die wir weiterhin in Partnerschaft mit unseren Providern unterstützen, auch mittelständische Unternehmen anzusprechen. In beiden Kundensegmenten möchten wir in Zukunft wachsen“, erklärt Alexander Friedl, Geschäftsführer der VALLEY IT GROUP GmbH.
Alle Unternehmen der Gruppe behalten ihren Firmennamen und den eingeführten Markenauftritt. „Die Gruppe hat das Ziel, gemeinschaftlich Synergien zu entwickeln, um Kunden somit einen ganzheitlichen IT-Service anbieten zu können“, führt Friedl weiter aus. „Dazu verknüpfen die einzelnen Unternehmen der VALLEY IT GROUP ihr Know-how und ihre Erfahrungen mit den Technologien von morgen mit dem Ziel, mit stabilen und sicheren IT-Lösungen die individuellen Bedürfnisse der IT-Infrastruktur zu erfüllen“. Kunden profitieren somit von einem breiteren Leistungsportfolio und die Mitarbeiter von zusätzlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
